
Lernt uns etwas besser kennen…
Geschichte des Sportvereins Meißner Gasse e.V.
Wie es zu DDR-Zeiten üblich war, gehörte es sich, dass jeder sozialistische Betrieb eine Breitensportgemeinschaft zu unterstützen hatte und damit als sogenannter Trägerbetrieb fungierte. So durfte auch die ehemalige und seit 1972 durch Enteignung neunzehn Jahre lang als VEB Lefatex bekannte Freiberger Wäscherei und Gerberei einen Sportverein in Freiberg fördern. Dies kam jedoch nicht zuletzt den sportlichen Interessen des damaligen Betriebsdirektors Günter Steyer sehr entgegen und bedeutete 1967 die Geburt der Betriebssportgemeinschaft „BSG Lefatex“ sowie des heutigen eingetragenen, gemeinnützigen Freiberger Volleyball Vereins SV Meißner Gasse e.V.
Aus den einstigen Sektionen Kegeln und Fußball, welche beide 1984 wegen Mitgliedermangel aufgelöst wurden und der im Jahre 1970 gegründeten Abteilung Volleyball entwickelten sich im Laufe der Zeit bis Juli 2006 ferner noch eine Frauen-Gymnastikgruppe sowie zwei Volleyball-Mannschaften, von denen heute weiterhin eine Bestand hat und regelmäßig am Spielbetrieb der Mittelsächsischen Breitensportrunde sowie an lokalen und überregionalen Vergleichen teilnimmt.
Die Mitglieder des Vereins gehören fast jeder Altersklasse an; von 16 – 75 Jahren gibt jeder das Beste. Zur Zeit verfügt die Abteilung Volleyball über eine aktive Mannschaft, der insgesamt 20 Spielerinnen und Spieler angehören.
In den Sommermonaten spielen wir unter freiem Himmel, in der restlichen Zeit haben wir jeweils mittwochs für zwei Stunden eine Turnhalle auf dem Freiberger Wasserberg zur Verfügung. Ein- bis zweimal im Jahr fahren wir regelmäßig zu einem Volleyball-Freiluftturnier eines befreundeten Vereins.
Vorstand
Stellvertreter: Franziska Börner
Schatzmeister: Tom Weichmann
Kassenprüfer: Kristin Bötel
unsere Trainingszeiten
in der Turnhalle der Oberschule „Clemens Winkler“,